
vans
Members-
Content count
56 -
Joined
-
Last visited
vans's Activity
-
vans added a post in a topic Prüfung 8.03.17
Bei einem symmetrischen System sind die Beträge gleich...Phasenverschiebung 120 hat keinen Einfluss auf den Betrag (Polardarstellung komplexe Zahl!) und wird mit a Operator ausgedrückt
U1=U1, U2=a^2*U1, U3=a*U1 (Unterstriche wegen komplexen Größen!)
-
0
-
-
vans added a topic in VU Werkstoffe
Kühlung einer KupferspuleHallo Kollegen
Ich bereite mich gerade auf die VO Prüfung vor und stecke bei diesem Beispiel fest. Ich komme ständig auf ein anderes Volumen als in der Lösung (V=1400l) steht. Ich habe keine Ahnung, wie ich auf diese komme.
Mein Lösungsansatz ist, dass ich mir cm aus dem Diagramm bestimme und mir damit Q zum Erwärmen der Spule mit den restlichen Daten Kupfer berechnen kann. Durch die Verdampfungswärme kJ/l berechne ich mir aus Q und Verdampfungswärme die benötigten Liter Helium....Nur komme ich leider auf andere Literwerte
Könnte mir jemand weiterhelfen, ob ich einen Denkfehler oder am Holzweg bin.
Danke
Lg
- 0 replies
- 193 views
-
vans added a post in a topic Themengebiete
wennst eine hohe Prüfungsdurchfallswahrscheinlichkeit haben willst, dann reicht der Fragekatalog komplett aus!
-
0
-
-
vans added a post in a topic Themengebiete
yep und deckt den Prüfungsstoff ab
-
0
-
-
vans added a post in a topic Nachklausur
Laplace oder Fourier Transformation mit Tabelle
-
0
-
-
vans added a post in a topic Neue Vortragende
Da muss ich dir voll recht geben!
Die Liste wird immer länger:
VU Werkstoffe wird auf VO und UE umgestelltVO Mikrocomputer wird auf VU umgestelltMathematik Prüfungsabnahmen: Taschner, Körnerusw.Mehr solche Informationen über TISS Nachrichten wären generell nicht schlecht!
Und wieder eine Multiple-Choice-Fragen Prüfung. Kann man nur hoffen, dass es sich nicht zu einem zweiten GBU oder SigSys1 entwickelt.
-
0
-
-
vans added a post in a topic Neue Vortragende
dann würde ich dir eventuell einmal den Besuch der ersten VO am 15.3.2019 empfehlen:
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung (Multiple-Choice-Fragen)
Soweit ich mitbekommen habe, hat es leider keine Information durch eine TISS Nachricht durch die Vortragende bzw. Institut gegeben. Das wäre generell eine wichtige Information für einige Leute was eigentlich Sache ist!
Generell sollte der alte Vortragende ein Jahr lang Prüfungen abnehmen, sobald er die VO nicht mehr betreut -> Ende SS19!
-
0
-
-
vans added a topic in VO Energieversorgung
Lösungen von alten Prüfungen ab 21.11.2017Gruß!
Hat jemand zufällig die Lösungen (müssen nicht unbedingt die Rechenwege sein!) der alten Prüfungen ab 21.11.2017
https://www.ea.tuwien.ac.at/lehre/pruefungen/
da diese nicht mehr mit online gestellt werden, und könnte diese sharen?
Danke!
- 0 replies
- 403 views
-
vans added a post in a topic Prüfung bei Prof Nannen
Es befindet sich etwas zu dem Thema auf der fet Homepage!
-
1
-
-
vans added a post in a topic Sensorik OMN-Repo
....
-
0
-
-
vans added a post in a topic Resonanzfrequenz vom RLC-Reihenschwingkreis
Deine Frage ist überhaupt nicht verständlich und bei Ressonanz tritt die maximale Amplitude auf. In den Physik und ET2 Unterlagen stehen alle relevanten Informationen drinnen.
Außerdem ist ein idealer Widerstand nicht von der Frequenz anhängig!
-
0
-
-
vans added a post in a topic Faltungsprodukt
Eine kleine Merkregel zum Falten mit einem Dirac Stoß!
Die Faltung eines Signals mit einem Dirac Stoß liefert dir das gleiche Signal wieder.
Die Faltung eines Signals mit einem zeitverschobenen Dirac liefert dir ein zeitverschobens Signal.
Beweis zB über Fourier Transformation: F[x1*x2]=X1(jv)×X2(jv), x2 = Dirac -> 1 mit Rücktransformation -> F^-1[X1(jv)]=x1
Für eine Zeitverschiebung des Diracs noch den Zeitverschiebungssatz mit anwenden->x1 zeitverschoben.
Anwendung der Regel auf das Beispiel liefert dir 3 Trapezfunktionen, wovon zwei zeitverschoben sind
-
0
-
-
vans added a post in a topic VO Prüfung bei Taschner oder Szmolyan
einfach gibt es bei einer Mathe Prüfung sicher nicht!
Das Skript von Prof Smolyan ist kompakter und angenehmer zu lesen.
Buch von Prof Taschner ist sehr mühsam zum Lesen und hat zu viel Geschichte inkludiert.
Bei Mathe 2 kann ich über die mündliche Prüfung bei beiden nichts sagen, da ich die Prüfung bei Hr Körner gemacht habe.
Ob du die Prüfung bestanden hast oder nicht weißt du meistens nicht direkt nach der Prüfung, sondern erst nach der Korrektur bzw. Einsicht. Da noch die Theoriefragen und Skizzen Punkte dazu kommen. (Ich hatte um die 40% nach der Abgabe im Maple und nach der Korrektur waren es um die 70%!!!)
Es hat sich nichts geändert an der Anmeldung zur mündlichen Prüfung.
-
0
-
-
vans added a post in a topic Prüfung Prog 2 vor 1
Dies zu machen ohne sich abzumelden, ist echt nicht klug! Das Erscheinen zur Prüfung ist auch für die Leute auf der Warteliste Pflicht!!! -> Sperre für Prüfung von 6 oder 8 Wochen!
(falls es nicht so war sry, aber es kommt im Text so rüber!!!)
Auf deine Frage zurückzukommen: Wenn du den Stoff von Prog1 kannst und UE Prog2 bestanden hast, wäre es natürlich möglich. Aber da vermutlich Prof Selberherr noch immer prüft, würde ich dir davon abraten und zuerst Prog1 Prüfung abzulegen.....
bzw. wo ist dein wirkliches Problem, wennst eh schon gelernt hast!?!?! Mach einfach beim nächsten Termin (außer du bist wirklich gesperrt;)) einfach die Prog1 Prüfung!
-
0
-
-
vans added a post in a topic SigSys1 Antritte?
Zwei unterschiedliche bzw. neue LVA Nr werden Versuche seperat gezählt. LVA Name ist nicht entscheidend.
-
1
-