
and.gergely
Members-
Content count
32 -
Joined
-
Last visited
and.gergely's Activity
-
and.gergely added a topic in VO Photonik 1
Zoom FragestundeWar jemand heute beim Zoom Fragestunde dabei? Wurde etwas wesentliches über neues Prüfungsmodus erklärt?
- 0 replies
- 111 views
-
and.gergely added a post in a topic Termine 2019/2020
Ich würde bei Fet vorbeischauen, die Beispiele die hier im Forum stehen sind etwas veraltet, trotzdem sind sie als Basis sehr gut. Theroriefragen wiederholen sich.
-
0
-
-
and.gergely added a post in a topic 27.10.2017 Prüfung
2 Wochen sollten reichen
-
0
-
-
and.gergely added a post in a topic Lerngruppe für 29.11.2019
ich rechne die Übungsbeispiele und alte Prüfungsbeispiele durch
-
0
-
-
and.gergely added a topic in VU Messtechnik
-
and.gergely added a post in a topic Aufgabe 4 vom 15.3.2019
Mit dem Ansatz von B.35 habe ich folgendes Ergebnis
-
0
-
-
and.gergely added a topic in VU Modellbildung
Lerngruppe für 27.09.19Hi,
ich würde mich gern zu einer Lerngruppe für die Prüfung am 27.09 anschließen bzw eine gründen. Falls wer interesse hat, bitte bei mir melden.
- 0 replies
- 167 views
-
and.gergely added a post in a topic Nachklausur
Sorry habs nur grob angeschaut, du hast natürlich recht.
in der aktuellsten Version der Bspsammlung ist es schon korrigiert.
-
0
-
-
and.gergely added a post in a topic Nachklausur
du musst die Koeffizienten vergleichen, dann siehst du Xn wobei n=1,-1,3,-3 sein kann, dementsprechend wenn exp(-j*t) hast, musst du für n=-1 erhalten, da die ursprungliche Formel ist exp(j*n*t)
-
0
-
-
and.gergely added a topic in LU Mikrocomputer Labor
Einstiegstest 2019Hallo,
könnte jemand die Einstiegstestfragen von heutigen Labor reinstellen?
- 1 reply
- 826 views
-
and.gergely added a topic in VO Datenkommunikation
-
and.gergely added a post in a topic Faltung, A 5.3 Buch
könnte jemand bitte erklären wie wähle ich geiignet die integralgrenzen?
z.B. bei 5.3e wollte ich von 0 bis t+2 auswerten aber das ist falsch
-
0
-
-
and.gergely added a post in a topic 2. Klausur - (01.2019)
Ja, ist klarer geworden, vielen dank!!
-
0
-
-
and.gergely added a post in a topic 2. Klausur - (01.2019)
hi,
könnte jemand beispiel 134 und 137 hier inklusive grundverstärkung reinstellen und eine erklärung wann begint dass diagramm horizontal bzw "kommt" von unten/oben?
@_BillyTheKid_: ich komme auch nicht darauf, bei mir die ableitung dividiert durch die übertragungsfunktion schaut ganz anders aus
-
0
-
-
and.gergely added a post in a topic 1. Teilprüfung
Das macht nur Sinn, wenn schon viele schreiben, also bitte!!!!
-
1
-