-
Content count
168 -
Joined
-
Last visited
painkilla's Activity
-
painkilla added a topic in UE Labor Elektrische Antriebe
Überarbeitete AusarbeitungHallo,
hier findet Ihr eine überarbeitete und teilweise korrigierte Version der Ausarbeitung. Die neuesten Beispiele sind auch drinnen.
https://gitlab.com/omn-dev-team/all-repos/-/releases
- 0 replies
- 43 views
-
painkilla added a topic in VU Elektrische Antriebe
Prüfungskatalog (Mündlich, Schriftlich)Hier ist eine gute Zusammenfassung von den Beispielen und den Mündlichen Prüfungsfragen inkl. Lösungen dazu.
https://gitlab.com/omn-dev-team/all-repos/-/releases
- 0 replies
- 63 views
-
painkilla added a topic in VU Optimierung
Ausgearbeitete PrüfungsfragenIch habe alle Prüfungsfragen, welche ich gefunden habe, zusammengesucht und schön sauber in LaTeX abgetippt und auch Lösungen dazu geschrieben.
viel Spaß dabei
https://gitlab.com/omn-dev-team/all-repos/-/releases
- 0 replies
- 48 views
-
painkilla added a topic in VO Elektrische Maschinen
-
painkilla added a topic in VO Automatisierungs- und Steuerungssysteme
FragenkatalogIch hab eine kleine Ausarbeitung aus allen bestehenden Unterlagen gemacht und alles schön zusammengefasst.
https://gitlab.com/omn-dev-team/all-repos/-/releases
- 0 replies
- 77 views
-
painkilla added a post in a topic Maschinen und Antriebe OMN-Repo
Es ist ein neues Release verfügbar:
https://gitlab.com/omn-dev-team/all-repos/-/releases
Für individuelle Versionen oder Fragen einfach in die Gruppe vom OMN schreiben:
https://t.me/joinchat/FGFedBNMoUkUMscg8a0fgQ
lg
-
0
-
-
painkilla added a post in a topic Prüfung 28.2.2019
@flual Poste einfach mal deine Lösungen.
-
0
-
-
painkilla added a post in a topic Software und Systems Engineering OMN-Repo
Wenn du auf den Link klickst wird sie, in deinem Browser, gleich richtig dargestellt.
-
0
-
-
painkilla added a topic in VO Regelungssysteme 1
Regelungssysteme 1 OMNWas ist das OMN?
Das OMN steht für Own Made Network und ist ein Netzwerk von Studenten, welche anderen Studenten das Studieren erleichtern. Dazu werden Skripten, Lehrinhalte, Übungen, Beispiele und Lösungen in einer aufgearbeiteten Form zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden in einem Git-Repository verwaltet und organisiert. Dadurch ist es relativ leicht möglich, dass viele Personen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten und davon profitieren und immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Wie funktioniert das OMN?
Das OMN funktioniert nach dem geben und nehmen Prinzip. Wenn du bereit bist etwas Zeit in das OMN zu investieren und für die Verbesserung der Unterlagen beizutragen, bekommst du auch die aktuellsten Unterlagen mit Lösungen. Die durchschnittliche Zeit die du investierst soll 1 Stunde nicht übersteigen.
Was kann ich geben?
Schau dir die allgemeine TODO Liste an und suche dir eine Aufgabe aus, welche noch nicht erfüllt wurde. https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/TODO.md Sammle 2 Punkte und du bekommst die Unterlagen. Im CONTRIBUTING steht, wie du deine Aufgabe an uns schickst https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/CONTRIBUTING.md
Ich hab aber keine Ahnung von Latex oder git?
Das macht nix. Wenn du von Latex keine Ahnung hast, kannst du auch Aufgaben lösen, welche keine Kenntnisse in Latex voraussetzen. Wenn du von git keine Ahnung hast, kannst du deine Lösung hier in diesem Thread posten (bitte mit @Painkilla im Beitrag, damit ich eine Benachrichtigung bekomme), eine private Nachricht an Painkilla im Forum senden, als Issue auf GitLab, oder in die Telegram Gruppe vom OMN stellen: https://t.me/joinchat/FGFedBNMoUkUMscg8a0fgQ
Wie komme ich zu den Unterlagen?
Alle wichtigen Informationen dazu stehen im README https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/README.md
Wo finde ich das Repository?
Suche einfach auf der Projektseite vom OMN nach der Lehrveranstaltung https://gitlab.com/omn-dev-team
Wie viele Beispiele sind schon gelöst?
Statistik |Angaben | Lösungen|
Mündlich | 25| 25
- 0 replies
- 1019 views
-
painkilla added a post in a topic Maschinen und Antriebe OMN-Repo
Wir sind gerade dabei alle repos von GitHub auf GitLab zu portieren. Der erste Release auf GitLab erfolgt dann am 1.4.2019. Bis dahin können die pdf nur selber aus den Quellen kompiliert werden, oder sie werden persönlich für einen kompiliert. Es befinden sich ca. 20% der Fragen und Antworten im opn Bereich. Das ist ein Durchschnittswert, der jetzt auch für Maschinen und Antriebe angewendet wurde.
TODO:
https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/TODO.md
README:
https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/README.md
CONTRIBUTE:
https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/CONTRIBUTING.md
-
0
-
-
painkilla added a topic in VO Digitale Systeme
VO Digitale Systeme OMN-RepoWas ist das OMN?
Das OMN steht für Own Made Network und ist ein Netzwerk von Studenten, welche anderen Studenten das Studieren erleichtern. Dazu werden Skripten, Lehrinhalte, Übungen, Beispiele und Lösungen in einer aufgearbeiteten Form zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden in einem Git-Repository verwaltet und organisiert. Dadurch ist es relativ leicht möglich, dass viele Personen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten und davon profitieren und immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Wie funktioniert das OMN?
Das OMN funktioniert nach dem geben und nehmen Prinzip. Wenn du bereit bist etwas Zeit in das OMN zu investieren und für die Verbesserung der Unterlagen beizutragen, bekommst du auch die aktuellsten Unterlagen mit Lösungen. Die durchschnittliche Zeit die du investierst soll 1 Stunde nicht übersteigen.
Was kann ich geben?
Schau dir die allgemeine TODO Liste an und suche dir eine Aufgabe aus, welche noch nicht erfüllt wurde. https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/TODO.md Sammle 2 Punkte und du bekommst die Unterlagen. Im CONTRIBUTING steht, wie du deine Aufgabe an uns schickst https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/CONTRIBUTING.md
Ich hab aber keine Ahnung von Latex oder git?
Das macht nix. Wenn du von Latex keine Ahnung hast, kannst du auch Aufgaben lösen, welche keine Kenntnisse in Latex voraussetzen. Wenn du von git keine Ahnung hast, kannst du deine Lösung hier in diesem Thread posten (bitte mit @Painkilla im Beitrag, damit ich eine Benachrichtigung bekomme), eine private Nachricht an Painkilla im Forum senden, als Issue auf GitLab, oder in die Telegram Gruppe vom OMN stellen: https://t.me/joinchat/FGFedBNMoUkUMscg8a0fgQ
Wie komme ich zu den Unterlagen?
Alle wichtigen Informationen dazu stehen im README https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/README.md
Wo finde ich das Repository?
Suche einfach auf der Projektseite vom OMN nach der Lehrveranstaltung https://gitlab.com/omn-dev-team
Wie viele Beispiele sind schon gelöst?
Opn
~16 Fragen
~3 Antworten
1 Skriptzusammenfassung
Cld
2 Skripten
1 Übungsmitschrift / Skriptzusammenfassung
3 Fragen
3 Antworten
- 0 replies
- 1004 views
-
painkilla added a topic in UE Digitale Systeme
Digitale Systeme OMN-RepoWas ist das OMN?
Das OMN steht für Own Made Network und ist ein Netzwerk von Studenten, welche anderen Studenten das Studieren erleichtern. Dazu werden Skripten, Lehrinhalte, Übungen, Beispiele und Lösungen in einer aufgearbeiteten Form zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden in einem Git-Repository verwaltet und organisiert. Dadurch ist es relativ leicht möglich, dass viele Personen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten und davon profitieren und immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Wie funktioniert das OMN?
Das OMN funktioniert nach dem geben und nehmen Prinzip. Wenn du bereit bist etwas Zeit in das OMN zu investieren und für die Verbesserung der Unterlagen beizutragen, bekommst du auch die aktuellsten Unterlagen mit Lösungen. Die durchschnittliche Zeit die du investierst soll 1 Stunde nicht übersteigen.
Was kann ich geben?
Schau dir die allgemeine TODO Liste an und suche dir eine Aufgabe aus, welche noch nicht erfüllt wurde. https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/TODO.md Sammle 2 Punkte und du bekommst die Unterlagen. Im CONTRIBUTING steht, wie du deine Aufgabe an uns schickst https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/CONTRIBUTING.md
Ich hab aber keine Ahnung von Latex oder git?
Das macht nix. Wenn du von Latex keine Ahnung hast, kannst du auch Aufgaben lösen, welche keine Kenntnisse in Latex voraussetzen. Wenn du von git keine Ahnung hast, kannst du deine Lösung hier in diesem Thread posten (bitte mit @Painkilla im Beitrag, damit ich eine Benachrichtigung bekomme), eine private Nachricht an Painkilla im Forum senden, als Issue auf GitLab, oder in die Telegram Gruppe vom OMN stellen: https://t.me/joinchat/FGFedBNMoUkUMscg8a0fgQ
Wie komme ich zu den Unterlagen?
Alle wichtigen Informationen dazu stehen im README https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/README.md
Wo finde ich das Repository?
Suche einfach auf der Projektseite vom OMN nach der Lehrveranstaltung https://gitlab.com/omn-dev-team
Wie viele Beispiele sind schon gelöst?
Statistik |Angaben | Lösungen|
Multiple Choice | 37 | 7
Labor | 3 | 2
Übung | 5 | 5
- 0 replies
- 229 views
-
painkilla added a topic in VO Human - Machine Interaction
Human Machine Interaction OMN RepoWas ist das OMN?
Das OMN steht für Own Made Network und ist ein Netzwerk von Studenten, welche anderen Studenten das Studieren erleichtern. Dazu werden Skripten, Lehrinhalte, Übungen, Beispiele und Lösungen in einer aufgearbeiteten Form zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden in einem Git-Repository verwaltet und organisiert. Dadurch ist es relativ leicht möglich, dass viele Personen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten und davon profitieren und immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Wie funktioniert das OMN?
Das OMN funktioniert nach dem geben und nehmen Prinzip. Wenn du bereit bist etwas Zeit in das OMN zu investieren und für die Verbesserung der Unterlagen beizutragen, bekommst du auch die aktuellsten Unterlagen mit Lösungen. Die durchschnittliche Zeit die du investierst soll 1 Stunde nicht übersteigen.
Was kann ich geben?
Schau dir die allgemeine TODO Liste an und suche dir eine Aufgabe aus, welche noch nicht erfüllt wurde. https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/TODO.md Sammle 2 Punkte und du bekommst die Unterlagen. Im CONTRIBUTING steht, wie du deine Aufgabe an uns schickst https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/CONTRIBUTING.md
Ich hab aber keine Ahnung von Latex oder git?
Das macht nix. Wenn du von Latex keine Ahnung hast, kannst du auch Aufgaben lösen, welche keine Kenntnisse in Latex voraussetzen. Wenn du von git keine Ahnung hast, kannst du deine Lösung hier in diesem Thread posten (bitte mit @Painkilla im Beitrag, damit ich eine Benachrichtigung bekomme), eine private Nachricht an Painkilla im Forum senden, als Issue auf GitLab, oder in die Telegram Gruppe vom OMN stellen: https://t.me/joinchat/FGFedBNMoUkUMscg8a0fgQ
Wie komme ich zu den Unterlagen?
Alle wichtigen Informationen dazu stehen im README https://gitlab.com/omn-dev-team/conf/blob/master/README.md
Wo finde ich das Repository?
Suche einfach auf der Projektseite vom OMN nach der Lehrveranstaltung https://gitlab.com/omn-dev-team
Wie viele Beispiele sind schon gelöst?
Statistik |Angaben | Lösungen|
Mündlich | 11 | 11
Skriptum 22 Seiten selbst geschrieben
- 0 replies
- 768 views
-
painkilla added a post in a topic Automatisierung OMN-Repo
Das Projekt ist nun auf Gitlab.
-
0
-
-
painkilla added a post in a topic Maschinen und Antriebe OMN-Repo
Gitlab umzug
-
0
-